Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Pfarrei St. Johannes der Täufer Mörschwil
Aktuell
Da sich die Bedingungen inzwischen weiter verschärft haben, möchten wir wieder Betrachtungen zu den Sonntagslesungen anbieten, um so miteinander im Gebt und in Schriftbetrachtung verbunden zu bleiben.
» mehrErwachsenenbildung Januar 2021
Lectio divina und Bibliolog: Prophetische Worte, die Hoffnung machen
Mittwoch, 6. Januar 2021, 19 Uhr Pfarreisaal: „Steh auf und werde licht!“ Die Völkerwallfahrt nach Jerusalem (Jesaja 60,1-11)
Am Samstag, 28. November, gestaltete der Pfarreirat in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der Kirche eine „Nacht der Lichter“ mit verschiedenen musikalischen Beiträgen und besinnlichen Texten zum Advent.
Hier gehts zum Link, um sich die besinnliche Stunde noch einmal anzusehen.
Nach dem aktuellen Dekret ist der Gottesdienstbesuch auf 50 Teilnehmer beschränkt. Ausserdem gilt eine obligatorische Maskenpflicht für alle und ein Abstand von mindestens1,5 Metern ist einzuhalten.
» mehrUnter dem Titel „Fürchtet euch nicht“ haben Isabelle Müller-Stewens und Bernd Ruhe ihre biblischen Texte und Gedanken aus der Zeit der „Corona-Sonntage“ vom 1. Fastensonntag bis zum Fest Johannes des Täufers in einem kleinen Büchlein herausgegeben.
» mehrAm 15./16. August 2020 konnte der neugewählte Mörschwiler Pfarreirat endlich das traditionelle „PR-Weekend“ nachholen, das im Frühjahr den COVID 19-Einschränkungen zum Opfer gefallen war.
» mehrErstkommunion: 4. Klasse: Samstag, 10. April 2021, 10 Uhr Pfarrkirche Mörschwil / 3. Klasse (1. Gruppe): Samstag, 10. April, 15 Uhr, Pfarrkirche Mörschwil / 2. Gruppe: Sonntag, 11. April, 10 Uhr, Pfarrkirche Mörschwil
Firmung: Samstag, 22. Mai 2021, 17 UHr, Pfarrkirche Mörschwil
Da Begegnungen in coronaverseuchter Zeit nur schwierig und unter Auflagen möglich sind, hat der Pfarreirat zu Pfingsten an die Haushalte eine Pfingsttaube versandt mit einem passenden Pfingstgruss und -gebet.
» mehrDa aufgrund der Coronavirus-Problematik alles kirchlichen Anlässe vorläufig abgesagt bzw. verboten sind, möchten wir das Angebot machen, unser geplantes Suppentagsprojekt, die Projektgruppe „Ensemble“ auf diesem Weg mit einer Spende zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Spende.
» mehrAm 12. Dezember fand die letzte Pfarreiratssitzung des vergangenen Jahres statt, in der drei langjährige Pfarreiratsmitglieder verabschiedet wurden…
» mehrAm Samstag, 11.1.2020 hat der Kirchenverwaltungsrat die Mitglieder des Pfarreirates (PR) und der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zu einem gemeinsamen Anlass eingeladen…
» mehrWer war Judas, der im Neuen Testament Jesus an das römische Militär und die Tempelaristokratie auslieferte? Welche Motive bewogen ihn zu dieser Tat? Mit dieser Problematik setzten sich am Montag, 18. November, Isabelle Müller-Stewens und Bernd Ruhe auseinander.
» mehrEs hat schon beinahe Tradition, dass die vier Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit den Auffahrtstag gemeinsam in der Unteren Waid feiern.
» mehrAm 26. Mai spendete Generalvikar Dr. Guido Scherrer 20 jungen Erwachsenen das Sakrament der Firmung.
» mehrAm Weissen Sonntag, 28. April, zogen 21 Erstkommunikanten unter den Klängen der Bürgermusik Mörschwil in die Kirche ein…
» mehrVom 10.-19. Oktober 2018 besuchten 23 Reiseteilnehmer aus unserer Seelsorgeeinheit, Liechtenstein und der Sächsischen Schweiz Jordanien und Israel …
» mehrVom 16. – 21. April besuchten 18 Ministrantinnen und Ministranten unserer Seelsorgeeinheit Steinerburg Rom.
» mehrVom 5. bis 14. Oktober 2015 bereiste eine Gruppe der Seelsorgeeinheit Steinerburg unter dem Titel “Auf den Spuren Jesu” mit dem Pfarreibeauftragten Dr. Bernd Ruhe, Mörschwil, Israel und Palästina.
» mehr